So sieht es aus
Welche Projekte laufen aktuell und wie weit sind die voran geschritten?
Frag-Mal-Mat
nächstes Scivival-Kits
Veranstaltungen
Was ist CoLab?
Dein Weg in die Wissenschaft!
CoLab ist die Abkürzung für Community Labor und genau das soll es auch werden.
Mit CoLab – Das Community Labor e.V. möchten wir ein offenes Labor etablieren, in dem alle Bürger:innen Zugang zu Wissenschaft bekommen können und zwar genau so viel, wie sie möchten.
Neben Workshops, Vorträgen, Science Cafés und Science Slams soll es vor allem ein Labor geben, zu dem alle Zugang bekommen können, um dort eigene Experimente zu machen.

Unsere Pfeiler
CoLab basiert auf drei wesentlichen Pfeilern, die unser Fundament sein sollen, um die Wissenschaft für jede:n zugänglich zu machen.
Community
In unserem Labor steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Alle können sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten einbringen.
Wissenschaft
Eigene Forschungsprojekte ohne Vorkenntnisse? Spannende Workshops für jede:n? Genau das bietet CoLab!
Kommunikation
Vortrag, Science Slam oder ein Science Picknick? Bei CoLab wird Wissenschaft für alle verständlich.
Immer up to date
Unser Newsblog
Hinter den Kulissen passiert sehr viel, hier erfahrt Ihr immer unsere aktuellen News.
Der Frag-Mal-Mat in einer neuen Ausstellung
Mit sieben CoLab-Mitgliedern besuchten wir gestern die Eröffnung des Wissensspeichers der Uni Kassel. Im Wissensspeicher werden 100 Ideen aus der Wissenschaft für eine nachhaltigere Zukunft vorgestellt. Die Ideengeber:innen sind dabei[…]
Read moreNeuer Sponsor fürs Pop-Up-Labor
Wir freuen uns sehr, dass wir durch einen neuen Sponsor in der Lage sind, weitere Geräte und Material fürs Pop-Up-Labor anzuschaffen. Die Kasseler Sparkasse unterstützt uns dabei mit einer Spende[…]
Read moreCoLab im Jahresbericht der Uni Kassel
Auch im Jahresbericht der Uni für das vergangene Jahr wurde uns eine Seite gewidmet. Darin geht es um die Würdigung durch Bundesministerin a.D. für Bildung und Forschung Anja Karliczek anlässlich[…]
Read moreUnsere Partner:innen
Natürlich kann man ein offenes Labor nicht ohne Partner:innen eröffnen, welche einen bei seinen Vorhaben unterstützen.
Bereits seit der ersten Idee haben wir einige Partner:innen gewonnen, die uns bei der Ausstattung des Labors unter die Arme gegriffen haben.
Doch auch in beratender Tätigkeit haben wir schon viel Unterstützung bekommen.
Auch weiterhin sind wir auf der Suche nach Partnern:innen, die unsere Vision unterstützen möchten!
,