Achtung! Alle auf dieser Seite enthaltenen Informationen sind Bestandteil des Live-Escape-Games zum DIY-Algenreaktor Scivival-Kit und geben nicht die Realität wider!

Informationen zum Escape-Game

Liebe Mitglieder der ScienceForce. Auf dieser Seite findet Ihr alle Informationen, die Ihr zum Spiel braucht. Inhalte, welche das Spielszenario voranbringen, sind dabei in einem Blauton gehalten. Informationen, welche Euch die wissenschaftlichen Hintergründe oder Anleitungen erklären, sind in einem Grünton, so könnt Ihr diese stets auseinanderhalten.

Akteure im Spiel

Im Spiel werden Euch zahlreiche Akteure begegnen, welche für das Szenario spannende Informationen bereithalten. Achtet auf Kleinigkeiten und betrachtet die Informationen gegebenenfalls öfter.

Die Liste der Akteure wird auf dieser Website immer dann erweitert, wenn jemand Neues hinzukommt, so spoilern wir nicht im Vorfeld, was eventuell passieren könnte.

Wir haben auch einige Eastereggs versteckt, welche kleine Geschichten nebenbei erzählen.

Austausch ist wichtig

Die ScienceForce besteht aus 100 Mitgliedern in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Polen, Österreich, Belgien und Italien). Damit die Forschung – und somit die Rettung der Welt – sichergestellt werden kann, ist ein Austausch der Mitspieler:innen wichtig.

Dazu haben wir ein Forum eingerichtet, in welchem Ihr Euch registrieren und austauschen könnt:

Hier geht´s zum Forum

Wenn ihr mal nicht weiter wisst

Auch, wenn es sich hier letztlich um ein Spiel handelt, ist es für Euch – genau wie für uns – ein Experiment. Experimente können auch mal schiefgehen, das ist völlig normal.

Solltet Ihr also Probleme haben, etwas nicht verstehen oder Euch fehlen Informationen, schaut im Forum in das FAQ-Thema, dort versuchen wir stets aktuell auf Fragen zu antworten. Wenn Ihr dort keine Antwort findet, meldet Euch bei uns!

 

Akteure

Die Nations United

Die NU wurden nach dem zweiten Weltkrieg mit dem Ziel gegründet, den Weltfrieden zu sichern, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und vor allem globale Probleme gemeinsam zu lösen.

Aktuell haben 195 Länder die Charta unterzeichnet und bekennen sich zu den Werten und Zielen der NU. Der Sitz der NU ist in New York City (USA), wo auch die Präsidentin Abigail Rose ihr Büro hat.

Krautnah

Der Pflanzenforschungspodcast Krautnah gehört zu den erfolgreichsten Podcasts weltweit. Mit ihrer humorvollen, unterhaltsamen aber stets wissenschaftlich korrekten Art begeistern Laura und David die Massen.

Auch für Wissenschaftler:innen ist der Podcast eine wichtige Informationsquelle für Themen der Pflanzenwelt.

Übrigens: Krautnah existiert auch in der realen Welt: www.krautnah.de

Scivival News

Scivival News ist ein internationaler, unabhängiger Nachrichtensender. Bereits seit 1950 berichten die Journalist:innen weltweit über aktuelle Nachrichten. Ein besonderer Schwerpunkt des Senders liegt dabei auf wissenschaftlichen Themen, da der Medienrat des Senders darin eine wesentliche Informationsquelle für Lösungen zu den meisten Problemen sieht.

Der Sender produziert neben verschiedenen TV-Formaten auch Radio- und Podcast-Formate.

The Scivivor

Als größte Print-Zeitung der Welt hat sich The Scivivor einen Namen gemacht. Die enge Verbundenheit mit dem Nachrichtensender Science-News wird vor allem durch den wissenschaftlichen Schwerpunkt deutlich.

The Scivivor positioniert sich als seriöses Printprodukt, widmet sich aber auch dem Boulevard sowie den Themen Sport, Finanzen und Reportagen über wissenschaftliche Themen.

Newsticker

28.07.2021: 20:00Uhr

Um die Algen zu ernten, öffnet zunächst Umschlag U5. Dort findet Ihr einige Kaffeefilter.

Wenn Ihr mehrere Reaktoren habt, könnt Ihr einen gerne komplett ernten; solltet Ihr nur einen Reaktor haben, erntet ihn bitte nur zur Hälfte und füllt anschließend den Kolben wieder mit frischem Nährmedium auf.

Einfach die Flüssigkeit (mit Algen) durch den Kaffeefilter gießen. Dann die nassen Kaffeefilter zum Trocknen auslegen (bspw. auf einen Teller).
Nun heißt es noch einige Tage warten, bis die Algen richtig trocken sind, dann könnt Ihr sie in einem Mörser zu Pulver zermahlen.

22.07.2021: 06:00Uhr

Es ist 6:00 Uhr, hier ist Scivival-News mit den Nachrichten.

Um einen Wasserfilter für Eure Reaktoren zu bauen, benötigt Ihr den Umschlag U4, die Tütchen B2 und B3, ein paar Taschentücher/Toilettenpapierblätter/Küchenpapierblätter sowie eine alte PET-Flasche. Die Bauanleitung sowie spannende Hintergrundinfos findet Ihr hier.

20.07.2021: 06:00Uhr

Es ist 6:00 Uhr, hier ist Scivival-News mit den Nachrichten.

Öffnet Umschlag U3. Haltet das Teststäbchen 2-3 Sekunden in einen Reaktor, mit dem Ihr Experimente machen möchtet. 

Macht nach 10 Sekunden und einer Minute ein Foto des Teststäbchens und ladet diese im Forum unter dem Thema „Wassertests“ hoch.

16.07.2021: 13:45Uhr

Mit The Scivivor erscheint die Tageszeitung diesmal mit spannenden Themen rund um die Forschung der Scienceforce, den neusten Gerüchten aus der Promiszene und aktuellen Meldungen. The Scivivor hier online lesen.

Benutzt bitte zur Zeitung die Umschläge U1 und U2.

13.07.2021: 20:00Uhr

Jetzt heißt es für Euch:

Freies Forschen loooooooooooooooos!

Auf was Ihr dabei achten müsst, erfahrt Ihr Hier

13.07.2021: 15:30Uhr

New York – Sitzung der NU
In New York tagen in diesem Augenblick Vertreter:innen der Nations United, um den Fortschritt der Forschung an Algenreaktoren zu besprechen.

Mit ersten Ergebnissen wird in den Abendstunden gerechnet.

13.07.2021: 10:31Uhr

EIL EIL EIL EIL 

Bankraub in Köln
Soeben kam es in der Kölner Innenstadt zu einem bewaffneten Bankraub. Die Täter:innen sind flüchtig, weitere Informationen liegen noch nicht vor.

11.07.2021: 09:19 Uhr

EIL EIL EIL EIL 

Pausieren der Champions League
Aufgrund der aktuellen klimatischen Entwicklungen sollen die für heute geplanten Spiele der Champions League ausfallen. Wann die Spiele nachgeholt werden, konnte ein Sprecher bisher nicht sagen.

Für viele Fans ist die Entscheidung nicht begreiflich, da beispielsweise die Tennisturniere in Australien weiterlaufen.

Absage der Oscars
In den USA wird außerdem überlegt, die Oscar-Verleihung am kommenden Wochenende abzusagen. Ein Großteil der Gewinner:innen könne aufgrund der Einschränkungen sowieso nicht anreisen, hieß es aus Kreisen der Academy. Eine Entscheidung wird für Dienstagvormittag erwartet.

07.07.2021: 06:00 Uhr

Die neue Folge „Alge need is Love“ des Podcasts Krautnah ist online.

Direkt reinhören!

Was eigentlich Photosynthese ist und warum die Algen das brauchen, erfahrt Ihr HIER

04.07.2021: 11:00 Uhr

Eure Reaktoren sind am Start? Ihr habt die kleine Glasflasche mit der Algenkultur, 250ml Wasser und einen Teelöffel des weißen Pulvers aus B1 in den Reaktor gefüllt? Super!

Dann heißt es jetzt abwarten und den Algen Raum und Zeit zum Wachsen geben. Ab und zu Schwenken und ein halbschattiges Plätzchen sind grade ihre besten Freunde.

03.07.2021: 03:30 Uhr

Wenn auch anders als geplant ist der „Live“-Stream nun online.

03.07.2021: 18:00 Uhr