Du bist zuverlässig, kommunikativ und interessierst Dich für Wissenschaftskommunikation? Dann bewirb Dich jetzt als Hilfskraft bei CoLab – Das Community Labor e.V.. Für unser neues Projekt „Frag-Mal-Mat“ brauchen wir tatkräftige Unterstützung. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen eines Ideenwettbewerbs für partizipative Formate der Wissenschaftskommunikation gefördert. Der „Frag-Mal-Mat“ ist ein Automat,…
Weiterlesen
Welche Fragen an die Wissenschaft hat die Bevölkerung in Deutschland? Diese Frage hat sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung gestellt und einen Ideenwettbewerb für innovative digitale und analoge Partizipationsformate ins Leben gerufen. Unter anderem konnte sich CoLab – Das Community Labor e.V. mit seiner Idee durchsetzen und einen Förderantrag stellen. Die letzten Wochen haben…
Weiterlesen
Neuer Start, mit neuem Gesicht und spannenden Projekten im eigenen Verein! Vor wenigen Sekunden endete das Jahr 2020. Zunächst sah alles nach einem fantastischem Jahr aus, denn wir konnten mehrere Wettbewerbe und neue Partner:innen gewinnen und wollten somit CoLab als offenes Labor aufbauen. Durch Covid19 war dies nicht möglich und dennoch haben wir kreative neue…
Weiterlesen
Pünktlich zum Jahresende warten wir mit dem zweiten Scivival-Kit zum Thema DIY-Bienenwachstuch auf. Im Kit enthalten sind zwei Stoffstücke aus alter Bettwäsche, die über Oxfam erworben wurden (#upcycling #tuwasgutes), Bienenwachspellets, vom lokalen Stadtimker (#supportyoulokal) sowie eine Anleitung, die zudem noch einiges an nicht so alltäglichen Infos zu Bienen und vor allem Wachs liefert. Als kleiner…
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr haben wir an der Science Night der Graduiertenakademie der Uni Kassel teilgenommen. Da die gesamte Veranstaltung diesmal in digitaler Form stattfand, haben Özge und Nina das Science Quiz kurzerhand in ein digitales Format überführt. Dank den Möglichkeiten von Zoom (dies ist keine Werbung! Microsoft Teams ist auch toll) konnten sogar alle…
Weiterlesen
Schon im Juli haben wir einen Verein gegründet. Doch heute wurde CoLab – Das Community Labor e.V. ins Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir nun nicht mehr nur ein paar Freunde, die eine verrückte Idee haben, sondern sind eine Community, die Wissenschaftskommunikation betreiben will. Zum neuen Jahr könnt ihr dem Verein dann auch beitreten und ganz…
Weiterlesen
Vor einer Woche haben wir mit dem ganzen Team die MS Wissenschaft in Frankfurt besucht. Neben einem Besuch der schwimmenden Ausstellung zum Wissenschaftsjahr hatten wir die Gelegenheit mit Kapitän und Crew über das Projekt MS Wissenschaft und das Leben an Bord zu sprechen. Hier also für Euch die erste Folge CoLab Erklärt:
Schon gut einen Monat ist es her, dass wir auf dem Portal Wissenschaftskommunikation.de einen Gastbeitrag über unsere Scivival-Kits schreiben durften.Wenn ihr den Artikel noch lesen wollt geht das hier: Zum Beitrag
Zwei Wochen konnte die Community für CoLab als Herzensprojekt abstimmen und nun ist die Entscheidung gefallen. Zwar konnten wir nicht den ersten Platz belegen, aber CoLab bekommt einen Sonderpreis in Höhe von 10.000€ um die Eröffnung von CoLab zu ermöglichen. Mit dem Geld werden wir die Gründung unseres Vereines finanzieren, alle notwendigen Versicherungen abschließen und…
Weiterlesen
Vor über zwei Jahren hatte Özge die erste Idee für CoLab. Kurze Zeit später holte sie Tobi mit ins Boot und die beiden begannen mit der Formulierung für ein offenes Labor. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen, das Team ist gewachsen und wir konnten einige Wettbewerbe gewinnen und somit erste Budgets für verschiedene Aktionen. E.ON hat…
Weiterlesen
Neueste Kommentare